TERMINHINWEIS 21. Januar 2009

Apple gibt Ergebnisse für das erste Quartal bekannt

Bestes jemals erzieltes Quartalsergebnis bei Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte von Apple

iPod Verkäufe auf Allzeithoch

CUPERTINO, Kalifornien - 21. Januar 2009 - Apple (Nasdaq: AAPL) hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2009, das am 27. Dezember 2008 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 10,17 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,61 Milliarden US-Dollar bzw. 1,78 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 9,6 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,58 Milliarden US-Dollar oder 1,76 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 34,7 Prozent, exakt gleich zum Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 46 Prozent.
In Übereinstimmung mit den nach GAAP geforderten Bilanzierungsrichtlinien verzeichnet das Unternehmen Umsätze sowie Umsatzaufwendungen für iPhone und Apple TV über deren wirtschaftliche Nutzungsdauer hinaus. Um diese Auswirkungen zu eliminieren, werden die nach GAAP bewerteten Umsätze und Produktkosten angepasst; somit betragen die entsprechenden, nicht GAAP-konformen Werte* für das Quartal 11,8 Milliarden US-Dollar an "bereinigtem Umsatz" und 2,3 Milliarden US-Dollar an "bereinigtem Netto-Gewinn."
Apple hat im ersten Quartal des Fiskaljahres 2009 2.524.000 Macintosh-Computer ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von neun Prozent beim Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 22.727.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das sind drei Prozent Absatzwachstum verglichen zu Q1/2008. Im zurückliegenden Quartal sind 4.363.000 iPhones verkauft worden, 88 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal.
"Gerade vor dem Hintergrund herausfordernder, wirtschaftlicher Zeiten, sind wir extrem erfreut unser bestes Quartalsergebnis bei Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte von Apple erzielt zu haben - erstmals haben wir die 10 Milliarden-Grenze beim Quartalsumsatz überschritten", sagt Steve Jobs, CEO von Apple.
"Unsere herausragenden Ergebnisse haben einen zusätzlichen Barmittelbestand von 3,6 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal generiert", ergänzt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. "Wir erwarten einen Umsatz zwischen 7,6 Milliarden und 8 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 0,90 und 1,00 US-Dollar pro verwässerter Aktie."
Apple hat die Revolution des Personal Computing in den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit dem Macintosh neu definiert. Heutzutage gilt Apple als das innovativste Unternehmen innerhalb der Industrie - im Desktop- und Notebook-Bereich, durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüberhinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist im letzten Jahr mit dem revolutionären iPhone in den Mobilfunk-Markt eingetreten.
Pressekontakte:
Georg Albrecht
Apple
[email protected]
089/99640-571
Martin Kuderna
100zehn
[email protected]
089/552706-0
    Alle Presseinformationen der Apple GmbH finden Sie unter https://971cdee2-5737-47cb-a6b5-18a16deab1ca.atarimworker.io/de/pr© 2009 Apple Inc. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS und Macintosh, MacBook, Multi-Touch, iWork, Keynote, Pages, Numbers, iLife, iPhoto, iMovie, GarageBand, iDVD, iWeb iPhone, iPod, iSight, AirPort Extreme, Firewire, MagSafe, Apple Store und QuickTime sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.