Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 20 Mai 2025

Apples Worldwide Developers Conference beginnt am 9. Juni

Die jährliche Online-Konferenz findet vom 9. bis 13. Juni statt und verspricht eine Woche voller Technologie, Innovation und Kreativität.
Das WWDC25 Logo.
Apple hat heute ein vielfältiges Programm für seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) bekannt gegeben, einschliesslich der Keynote und Platforms State of the Union. Die kostenlose Online-Konferenz findet vom 9. bis 13. Juni statt und bringt die weltweite Apple Entwicklercommunity zusammen, um mehr über die neuesten Tools, Technologien und Features von Apple zu erfahren. Während der gesamten Woche können sich Entwickler:innen aus aller Welt direkt mit Apple Ingenieur:innen, Designer:innen und Expert:innen austauschen und mehr als 100 Sessions verfolgen, in denen sie die Weiterentwicklungen zum Erstellen plattformübergreifender Apps und Spiele für alle Apple Produkte entdecken können. Apple wird ausserdem mehr als 1.000 Entwickler:innen und Studierende zu einem besonderen Event am 9. Juni vor Ort im Apple Park willkommen heissen.

Apple Keynote

9. Juni, 19 Uhr MESZ
Die WWDC25 beginnt mit einem ersten Blick auf wegweisende Updates, die für die Apple Plattformen erscheinen werden. Die Keynote wird als Stream auf apple.com/ch, in der Apple Developer App, in der Apple TV App und im Apple YouTube Kanal verfügbar sein Eine Aufzeichnung wird nach dem Ende des Streams zum Abruf bereitstehen.

Platforms State of the Union

9. Juni, 22 Uhr MESZ
Im Anschluss an die Keynote wird die Platforms State of the Union einen tieferen Einblick in die neuen Tools geben, die Apple Entwickler:innen noch mehr Möglichkeiten bieten werden, darunter die Fortschritte in iOS, iPadOS, macOS, tvOS, visionOS und watchOS. Die Platforms State of the Union wird in der Apple Developer App, auf der Apple Developer Webseite und im Apple Developer YouTube Kanal übertragen. Eine Aufzeichnung wird nach dem Ende des Streams zum Abruf bereitstehen.

Video Sessions und Guides

Mit über 100 technischen Sessions bietet die WWDC25 Entwickler:innen die Möglichkeit, von Apple Expert:innen einen tieferen Einblick in die neuesten Technologien und Frameworks zu erhalten. Die Sessions werden in der Apple Developer App, auf der Webseite und über den YouTube-Kanal verfügbar sein. Entwickler:innen erhalten ausserdem Zugang zu Guides und Dokumentationen, die ihnen helfen, die wichtigsten Ankündigungen und Highlights der Konferenz nachzuvollziehen.

Gruppen-Labs und Einzeltermine

Mitglieder des Apple Developer Program und des Apple Developer Enterprise Program haben die Möglichkeit, sich in Online-Labs für Gruppen und in Einzelterminen direkt mit Apple Expert:innen auszutauschen. Entwickler:innen können an Gruppen-Labs teilnehmen, um sich in Echtzeit über die wichtigsten Ankündigungen der Woche zu informieren, oder Onlinetermine vereinbaren, um sich zu Themen wie Apple Intelligence, Design, Developer Tools, Grafik und Spiele, maschinelles Lernen, Swift und vielem mehr beraten zu lassen. Apple Ingenieur:innen und Designer:innen stehen auch in Apple Developer Foren für Unterstützung zur Verfügung.

Swift Student Challenge

Apple ist stolz darauf, Entwickler:innen durch die Swift Student Challenge zu unterstützen, eines von vielen Apple Programmen, das die nächste Generation von Unternehmer:innen, Programmierer:innen und Designer:innen fördern soll. Zum zweiten Mal sind 50 Preisträger:innen für ihre herausragenden Beiträge als „Distinguished Winners“ ausgezeichnet worden und werden den Apple Park für ein besonderes dreitägiges Erlebnis besuchen.
Entwickler:inne können auf alle Inhalte der WWDC über die WWDC25 Webseite, die Apple Developer App, die Apple Developer Webseite und den Apple Developer YouTube-Kanal zugreifen.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

Pressekontakte

Apple Pressestelle

[email protected]